Mein Wohnort ist Strande
zwischen Eckernförde und Kiel.
Ich bin verheiratet und habe 2 erwachsene Kinder, die noch studieren.
Als Grund- und Hauptschullehrerin
habe ich an folgenden Schularten unterrichtet:
Grund- und Hauptschule, Förderschule, Grundschule und Gesamtschule. In der
Grundschule leitete ich gemeinsam mit einer Förderschullehrerin eine
Integrationsklasse.
An der Integrierten Gesamtschule in Kiel-Hassee unterrichtete ich
12 Jahre, meistens auch als Klassenlehrerin in den Klassenstufen 5
bis 10 meine studierten Fächer Biologie, Sport, Kunst und das Fach
Gestalten.
„Entdeckendes Lernen“ hieß ein Arbeitskreis in der Lübecker
Lernwerkstatt in dem ich über 10 Jahre mitarbeitete.
Durch den fächerübergreifenden Naturwissenschaftlichen Unterricht an
der IGS Hassee lernte ich das Konzept von PINC kennen und bildete
mich über Jahre fort.
In der Kieler Lernwerkstatt des IQSHs arbeitete ich als nebenamtliche
Seminarleiterin im Team mit einer Grund- und Hauptschullehrerin und
einem Gymnasiallehrer. Dort machten wir Lehrerfortbildungen für alle
Schularten.
Nach Auflösung der Lernwerkstätten ließ ich mich zur Moderatorin für
Methodentraining ausbilden.
Um eine Unterrichtslizenz für das Fach „Gestalten“ zu bekommen,
machte ich eine Ausbildung für das Fach „Darstellendes Spiel“ und
viele weitere Fortbildungen, z.B. auch im Offenen Kanal Kiel den
Videoführerschein.
Seit August 2006 arbeite ich als
Bereichslehrerin für das Ministerium für Bildung und Frauen.
Ich betreue und unterrichte alle Kinder und Jugendlichen beruflich
Reisender in ganz Schleswig-Holstein, d.h. Circuskinder,
Schaustellerkinder, Puppenspielerkinder usw.
Mit meinem VW-Bus besuche ich die Familien und Schulen. Im Ministerium setze
ich mich für diese Schulkinder ein. Eine schönere Arbeit kann es für mich
nicht geben.
„Die Schule sollte sich immer wieder
neu auf die veränderten Lebenssituationen der Kinder einstellen.“ Der
Pädagoge Hartmut von Hentig war immer ein Vorbild für mich.
Auch privat verreise ich gerne.
Wohin? Auch wenn ich am Wasser wohne – immer wieder ans Wasser! |