|
Ich, Jörn Ehlers,
Jahrgang 1941, bin verheiratet mit Sylvia Ehlers, Lehrerin. Wir haben drei
erwachsene Kinder.
Zum Werdegang: Realschulabschluss,
Feinmechanikergeselle, Elektroingenieur grad., Pädagogische Hochschule
Kiel, Grund- und Hauptschullehrer seit 1969, Nebenamtler im IPTS von 1974
bis 2004 und seit Februar 2005 in Pension – Lehrer a.D.
Seit unserer Eheschließung pendelt unsere Familie mit vielen Freunden
zwischen Niederösterreich und Norddeutschland ... `Zwischen Kamp und
Nordseestrand` ... das ist ... eines unserer gemeinsamen Kunstausstellungs-Themen.
Jetzt nach der Pensionierung ergibt sich auch mehr Zeit und Muße für Themen,
die während der aktiven Hauptschullehrerzeit mehr oder weniger `nebenher`
liefen:
-
Kunst im Kunstkreis Schenefeld
-
Texte verfassen
-
Volleyball
-
Arbeit am PC
-
`Jungenthemen`-Arbeitsgruppe
-
Lehrer/innenaus- u.- fortbildung
-
Beratung in Schule
Meine Schwerpunkte in der Schule …
-
Projekte planen und durchführen
-
Theater – Projekte
-
Fachraumeinrichtungen
-
Einrichtung und Gestaltung von Lehrerarbeitsplätzen in der Schule
-
Umweltprojekte `Fifty/Fifty`
-
`Schule schöner gestalten` mit Schüler/innen
-
Lernen und Lehren mit Arbeitsplänen im Mathematik-, Physik- und
Chemieunterricht
-
Soziale Vernetzung am Schulort ( Jugendzentrum,
Polizei, Schulpsychologische Beratungsstelle, Vereine, Verbände, … )
-
Einrichtung einer
'PÄDAGOGISCHEN INSEL'
… in der Lehrer/innenaus- und –
fortbildung
-
Fachseminare Mathematik
-
Planung und Organisation der Lehrer/innen-Fortbildung
( 7 Jahre im
IPTS-Seminar Pinneberg )
-
Projektmethode … lernen und lehren …
-
Vermittlung der Projektmethode an Grund-, Haupt- und Realschulen,
Gymnasien, bei Schulleitern/innen, bei Studienleitern/innen
in Schleswig-Holstein, in Lehramtsanwärter/innen- Ausbildungsgruppen
-
Fächerübergreifendes Lernen
-
Entwicklung von Schulprogrammen
-
Teamarbeit in der Lernwerkstatt Elmshorn
|