|
Andreas Borrmann (Rendsburg) und
Heike Raschke-Treu
Sie sind inzwischen Legion:
die Veröffentlichungen und Empfehlungen zum „Lernen lernen“,
„Methoden lernen“, ...
Doch jeder weiß:
Das allein reicht nicht, weil Schulen sich unterscheiden;
und: allein ist hier nichts zu erreichen.
Wir bieten Unterstützung
bei der Entwicklung sowie Begleitung bei der Einführung eines
Methodencurriculums,
-
das zu Ihrer Schule passt,
-
das zu Ihren Schülern passt,
-
das zu Ihrem Kollegium passt.
In den Fokus gehören dabei
nach unseren Erfahrungen u.a.
-
die Entwicklung des Curriculums im Schulteam
-
die Reflexion der Rollen von
Schülern, Lehrern, Eltern
-
die Beachtung von Schultyp und Schulstruktur
-
die Einbeziehung der Beiträge einzelner Fächer
-
die
Beachtung aller genutzten Medien
-
die
Berücksichtigung von Alters- und Entwicklungsstufen der Schüler
-
die Transparenz des Curriculums
-
die Evaluation des Curriculums
-
die Veränderbarkeit und Weiterentwicklung des Curriculums
|
|